Dienstag, 31. Mai 2011
Uta im Regen...
...endlich mal Regen, ich glaube seit Ostern gabs das hier nicht mehr, bis auf ein paar kleine "Schäuerchen", der Rasen hatte schon "Augustfarbe" angenommen...so zeig ich Euch das Uta - Kapuzenkleidchen im Regen...
...diesen unkomplizierten Kleiderschnitt mag ich eigentlich sehr gern und hier macht sowieso der "Stoff die Musik", was die Fische "bei die Rosen" machen, können Euch nur die Mädels sagen, ich habe genau diese Bestellung bekommen :-)
Montag, 30. Mai 2011
Elodie...
...aus Jersey nur mit Häkelblümchen...
...ja und so Quatsch geht auch mit Elodie, da sieht man wieviel Stoff an dem Kleid "hängt"...
Labels:
Schnittmuster Farbenmix
Samstag, 28. Mai 2011
Daneben...
...nachdem die letzten Felize - Kleider für meine Mädels zu klein waren, habe ich in der jeweils größeren Größe genäht, mit dem Resultat: Viel zu groß! Nicht mal für Fotos wollten sie sie anziehen, deshalb nur an der Puppe ...
Mittwoch, 25. Mai 2011
Me Made Mitwoch...
...eigentlich mag ich die großgemusterten Jerseys gar nicht so gerne, aber diesen mag ich irgendwie doch...die Farben sind eigentlich viel schöner als hier zu erkennen, erinnern an ein Monet - Bild...
Montag, 23. Mai 2011
Das Wochenende...
...war sehr sportlich, aber eher für unsere Kinder. Wir als Eltern waren Chauffeur, Essenreicher, Händchenhalter, Zuschauer, Applaudierer....na Ihr kennt das ja sicher auch....
...wir hatten ein Voltigiertunier...
...der Sonntag war dann durch das andere Hobby geprägt, dazu vielleicht morgen...Müssen solche Termine eigentlich immer zusammen auf ein Wochende fallen? Schön wars, trotz viel Aufregung, Fahrerei und Vorbereitung....
...der Sonntag war dann durch das andere Hobby geprägt, dazu vielleicht morgen...Müssen solche Termine eigentlich immer zusammen auf ein Wochende fallen? Schön wars, trotz viel Aufregung, Fahrerei und Vorbereitung....
Samstag, 21. Mai 2011
Kommunionkleid Nr.2...
...war ganz schlicht gehalten aus weißem Taft, dazu ein Jerseybolero, verziert nur mit kleiner Blümchenborde...Ganz anders als das erste Kleid...
Donnerstag, 19. Mai 2011
Die Reste...
...des Einschulungssets sind jetzt zu einem kleinen Feliz - Kleidchen geworden...(Foto heute nicht der Knüller, mir fehlt das passende Model in 86/92 .-))
...einlagig, nach Anleitung der "Kleiderkönigin" :-). Jemand Interesse an unserer Einschulungs - Feliz? Ist aus Cord und Popeline in Größe 110/116, da sich der Untergrund der Appli beim Waschen etwas "verdunkelt" hat für 12 Euro plus Versand zu haben...
Und an die MMM - Damen: Lieben Dank für Eure netten Kommentare, habe mich sehr gefreut...und wenn ich sage, schnell und nur ein Jerseykleid genäht soll das nicht arrogant klingen, bitte versteht das nicht falsch, das hat auch bei mir einige Jahre und viele TfT gebraucht, ehe mir das so schnell von der Hand ging... Also immer ran und immer weiter, nicht zu schnell aufgeben, wenn es nicht gleich klappt, Damenschnitte sind auch viel schwerer als Kindersachen zu nähen, da die weibliche Figur doch viel individueller ausfällt....
Mittwoch, 18. Mai 2011
Me Made Mittwoch...
...im Moment geht es bei uns turbulent zu, deshalb keine neuen aufwendigen Projekte...aber so ein Jerseykleid geht immer und braucht man immer, oder?
...Schnitt aus der Knipmode Mai 2011, die Paspeln sind mit Absicht so "unordentlich" gearbeitet, das ist lt. Schnitt so vorgesehen :-), Stoff ist was "flutschiges" vom Markt.
Freue mich drauf Euch zu sehen!
Montag, 16. Mai 2011
Auch für diese....
...Mini - Greetje sind meine Beiden zu groß...
...aber auch für uns habe ich neues genäht, nur paßt das Wetter heute nicht ganz dazu ...brrr
Samstag, 14. Mai 2011
Oona...
Labels:
Schnittmuster Farbenmix,
Stickmuster Huups
Freitag, 13. Mai 2011
Mittwoch, 11. Mai 2011
MeMadeMittwoch und Stofflager...
...dies Woche "Parfait" von Colette Patterns aus Baumwolleinen ....
...das Oberteil verkleinert (vielleicht nächstes Mal vielleicht doch etwas größer) und da die anderen Schnitte sehr großzügig ausfielen mit wenig Nahtzugabe zugeschnitten....
...bei der ersten Anprobe mußte ich dann an das Sams im Kaufhaus denken "Darf man damit auch einatmen?" ihr kennt dieses Geschichte sicherlich...nochmal etwas Weite zugegeben, so bin ich doch ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Also, für alle die diesen Schnitt noch nähen wollen nur das Oberteil ggf. etwas korrigieren (dazu gibt es ein Tutorial von Gertie auf der Collette - Seite)
Tja und zu den Stofflagern...Leider besitze ich kein Nähzimmer, ich beneide alle die sowas haben! Zwischen Küche und Wohnzimmer habe ich ein Eckchen für die Maschinen ..."mich selber etwas bemitleidend"...Unser Haus gibt das leider nicht anders her. Und so ist das Wohnzimmer schon mal mit aktuellen Projekten...

...oder dem Stickzubehör vollgestellt ... die Katzen finden das übrigens ganz toll und krönen die Körbe öfter mal :-)
...die Vorbesitzer unseres Hauses hatten einen begehbaren Kleiderschrank der mir als Stoff- und Materiallager dient...er befindet sich in der 3.Etage und ja, wir haben seeehr viele Treppen...im Sommer verlagere ich meinen Nähplatz schon mal in den Garten und wenn ich etwas vergessen habe, darf ich dann die Treppen runter in den Hof und 3 Etagen hoch ins Stofflager...naja, was man nicht im Kopf hat, hat man in den Beinen...
...hinter diesem Vorhang verborgen und wird von meinem Mann nicht betreten :-)
...relativ ordentliche Regale...
...aber auch die "daraus werden noch Kissen und Beanies" und Receycle - Ecke....da ich ja auch gewerblich nähe, brauche ich natürlich auch einiges auf Vorrat und ich bilde mir ein, das die meisten Stoffe bis auf ein paar Fehlkäufe nicht länger als ein Jahr lagern und ich packe ungern alles in Kisten, denn man muß ja sehen was man hat um es zu kombinieren und zu verarbeiten, aus den Augen aus dem Sinn...
...und so einen Restekorb besitze ich zweimal...unglaublich was sich in den Jahren so ansammelt, aber wegwerfen? Oft wird es noch für Bastelprojekte usw. benutzt, aber leerer wird es irgendwie nie...So jetzt ist aber Schluß für heute...
Bin wieder sehr gespannt auf Euch!
Tja und zu den Stofflagern...Leider besitze ich kein Nähzimmer, ich beneide alle die sowas haben! Zwischen Küche und Wohnzimmer habe ich ein Eckchen für die Maschinen ..."mich selber etwas bemitleidend"...Unser Haus gibt das leider nicht anders her. Und so ist das Wohnzimmer schon mal mit aktuellen Projekten...
Bin wieder sehr gespannt auf Euch!
Montag, 9. Mai 2011
Samstag, 7. Mai 2011
Wie Ihr seht...
...steht unser "Haremszelt" noch vom gestrigen 6.Geburtstag ....
...hier nochmal zur Präsentation eines Muriel - Kleidchens aus Jersey...
Freitag, 6. Mai 2011
1001 Nacht...
...ist das Motto unserer Kindergeburtstagsfeier für die Jüngste heute...traumhaftes Wetter, den Garten schon zum Orient verwandelt....gleich gehts los...
Mittwoch, 4. Mai 2011
Me Made Mittwoch...
...heute kann ich Euch den "Faltenrock" aus der aktuellen Ottobre Woman zeigen und ein Shirt nach McCalls6284. Ähnliche Shirts hatte ich auch letztes Jahr, aber nach Schnitt aus der Knipmode, nur da immer das Gefühl "was im Nacken" zu haben, deshalb nicht so oft getragen... Wahrscheinlich sollte man für ein solches Shirt nur weichen Viscose-Jersey verwenden oder es liegt am Schnitt...
Ich bin schon sehr gespannt, was Ihr wieder gezaubert habt!
Montag, 2. Mai 2011
Kommunionkleid...
...Nr.1, 4 durfte ich dieses Jahr nähen, alle ganz unterschiedlich und passend zum jeweiligen Kind, ich hoffe ich kann Euch die anderen auch bald zeigen...
Zu dieser jungen Dame paßte am besten das Kleid "Annabell" (ich weiß gar nicht ob es diesen Schnitt noch gibt, ich habe ihn auch um einiges verlängert), Bolero frei nach Burda....

Zu dieser jungen Dame paßte am besten das Kleid "Annabell" (ich weiß gar nicht ob es diesen Schnitt noch gibt, ich habe ihn auch um einiges verlängert), Bolero frei nach Burda....
Abonnieren
Posts (Atom)